Architekten setzen verstärkt auf Photovoltaik und solarthermische Anlagen, die ästhetisch in die Gebäudehülle integriert werden. Fassaden und Dächer verwandeln sich in Energieerzeuger und versorgen die Immobilie unabhängig vom Netz. Die nahtlose Einbindung sorgt nicht nur für eine verbesserte Energiebilanz, sondern auch für ein markantes Erscheinungsbild. Neue Materialien erlauben flexible Formen und Einsatzbereiche, wodurch Solarenergieprodukte zur kreativen Gestaltung beitragen und einen hohen architektonischen Anspruch erfüllen.