Für das biophile Design steht der direkte Kontakt zur Natur im Vordergrund. Das kann durch Pflanzen, Wasserflächen, Naturstein oder Holz erfolgen, aber auch durch den Ausblick aus Fenstern ins Grüne. Variationen in Pflanzenarten, die Integration von aquatischen Elementen oder das Verwenden unbehandelter Materialien tragen dazu bei, ein lebendiges und harmonisches Raumgefühl zu erzeugen. Der direkte Kontakt bewirkt nicht nur eine Steigerung der Stimmung, sondern reduziert nachweislich Stress, fördert die Entspannung und regt die Kreativität an. Menschen fühlen sich in solchen Umgebungen nachweislich wohler und gesünder.