Die Verwendung nachhaltiger Baumaterialien trägt entscheidend zur Energieeffizienz eines Gebäudes in urbanem Umfeld bei. Materialien wie recycelter Beton, ressourcenschonend produzierte Ziegel oder innovative Dämmstoffe mit geringer grauer Energie helfen, Treibhausgasemissionen im gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes zu minimieren. Zudem beeinflussen sie das Raumklima positiv und bieten eine gesunde Umgebung für die Bewohner. Die Auswahl sollte sich nicht nur an ökologischen Kennzahlen orientieren, sondern auch an Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und Recyclingfähigkeit, damit städtische Bauvorhaben langfristig umwelt- und ressourcenschonend gestaltet werden.